Jürgen Schmidhuber — (* 17. Januar 1963 in München) ist Informatiker, Künstler und seit 1995 Kodirektor des Schweizer Forschungsinstituts für Künstliche Intelligenz IDSIA. 1993 habilitierte er an der Technischen Universität München und veröffentlichte zahlreiche… … Deutsch Wikipedia
Schemasatz — Der Schemasatz nach John H. Holland behandelt das Konvergenzverhalten genetischer Algorithmen. Der Satz beweist, dass sich Individuen mit überdurchschnittlicher Fitness mit höherer Wahrscheinlichkeit durchsetzen. Inhaltsverzeichnis 1 Herleitung 1 … Deutsch Wikipedia
Bit-String — [dt. Bitfolge, Bitreihe, Bitkette], Datentyp zur Manipulation von binären Werten. Eine Bit Folge der Länge x stellt eine Abfolge von x Bits dar, die durch binäre Operatoren bzw. Funktionen abgefragt, gesetzt und verändert werden können. Bei… … Universal-Lexikon
Pearl — [Abk. für Process and Experiment Automatisation Realtime Language, dt. »Echtzeitsprache für die Automatisierung von Prozessen und Experimenten«], eine höhere Programmiersprache zur weitgehend systemunabhängigen Programmierung von Multitasking… … Universal-Lexikon
Bitreihe — bitų eilutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. bit string vok. Bitkette, f; Bitreihe, f rus. строка бит, f pranc. chaîne de bits, f … Automatikos terminų žodynas
bit string — bitų eilutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. bit string vok. Bitkette, f; Bitreihe, f rus. строка бит, f pranc. chaîne de bits, f … Automatikos terminų žodynas
bitų eilutė — statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. bit string vok. Bitkette, f; Bitreihe, f rus. строка бит, f pranc. chaîne de bits, f … Automatikos terminų žodynas
chaîne de bits — bitų eilutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. bit string vok. Bitkette, f; Bitreihe, f rus. строка бит, f pranc. chaîne de bits, f … Automatikos terminų žodynas
строка бит — bitų eilutė statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. bit string vok. Bitkette, f; Bitreihe, f rus. строка бит, f pranc. chaîne de bits, f … Automatikos terminų žodynas